Intertemporale Effekte von Budgetdefiziten
Projektleitung und Mitarbeiter
Cansier, D. (Prof. Dr. rer. pol.), Wellisch, D. (Dr. rer. pol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
In der
juengeren Finanztheorie wird betont, dass kreditfinanzierte
Steuersenkungen nichts anderes als Steuerverlagerungen in die Zukunft
darstellten und deshalb keinen expansiven Effekt auf das Sozialprodukt
haetten. Die Untersuchung setzt sich naeher mit den Bedingungen und
Einflussfaktoren dieses Modells auseinander. Es wird abgeleitet,
welche Bedeutung Sterberisiken und Vererbungsmotive, wachsende
Bevoelkerungen, Annuitaetenmaerkte und allokationsverzerrende Steuern
- auch bei vollstaendiger Rationalitaet des Verhaltens - haben.
Ausgegangen wird von einem Zwei-Perioden-Zwei-Generationen-Modell fuer die Weltwirtschaft.
Mittelgeber
Publikationen
Wellisch, D.: Intertemporale und Internationale Aspekte staatlicher
Budgetdefizite. - Tuebingen 1991.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise